Zum Inhalt springen
Verbund Mittelaltergermanistik Nord

Verbund Mittelaltergermanistik Nord

Menü

  • MGN
  • Mitglieder
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitgliederbereich (intern)
      • Protokolle
      • Materialien
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Forschung & Lehre
    • Regionalität
    • Lehrbuch-Projekt Mittelniederdeutsch
    • Repertorium der mittelniederdeutschen Literatur (RML)
    • Mittelalter und Schule
    • Lehrprojekte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Verbund Mittelaltergermanistik Nord

Allgemein

Tagungsband ‚Von Widukind zur „Sassine“‘ erschienen

‚Von Widukind zur ‚Sassine‘. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum Der im Rahmen der MGN-Verbundtagung in Wöltingerode entstandene und von Martin Baisch, Malena Ratzke und Regina Toepfer herausgegebene Band ist am 13. Februar 2023 bei Böhlau

Sebastian Holtzhauer 16. Februar 2023 Allgemein, Veröffentlichung Weiterlesen

Aktuelles

  • Kolloquium ‚Die Praxis: Magische Wirkprinzipien‘ (Hamburg)
  • Workshop ‚Ritualisierte Praktiken: Formeln – Zeichen – Rezeptarien‘ (Basel)
  • Workshop ‚Materialität: magisch wirksame Schriftträger‘ (Marburg)
  • Workshop ‚Oswald von Wolkenstein‘ (Brixen)
  • MGN-Ringvorlesung im Wintersemester 2023/24
  • Vortragsreihe ‚Schwere Zeiten. Krisen und ihre Bewältigung im Mittelalter‘ (Greifswald)
  • CfP: Jahresversammlung des VndS 2024
  • Ringvorlesung ‚Buchkulturen. Geschichte und Gegenwart‘ (Braunschweig)
  • Tagung ‚Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer Sozialform in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit‘ (Hamburg)
  • Tagung ‚Brüchige Finalität‘ (Göttingen)
  • Tagungsband ‚Von Widukind zur „Sassine“‘ erschienen
  • Workshop ‚Generating Knowledge‘ (Hamburg)
  • Doktorand*innenkolloquium (Cambridge)
  • Online-Kolloquium ‚Liturgie und Volkssprache im Mittelalter‘ (Göttingen)
  • Workshop ‚Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik Erschließung – Analyse – Vermittlung‘ (Greifswald)
  • MGN-Ringvorlesung im Wintersemester 2022/23

Impressum / Kontakt
Webseite gehostet auf dem Server der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Redaktion: Sebastian Holtzhauer; MGN-Logo: Sebastian Holtzhauer; Headerbild: Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels, Landesbibliothek Oldenburg, Cim 410 I, fol. 6r, Leihgabe der Niedersächsischen Sparkassenstiftung (Digitalisat); Verbundkarte auf der Startseite: Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende, Grafik © Stefan Holtzhauer (CC BY-SA 4.0)

Copyright © 2025 Verbund Mittelaltergermanistik Nord. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung