Online-Kolloquium ‚Liturgie und Volkssprache im Mittelalter‘ (Göttingen)

Liturgie und Volkssprache im Mittelalter: Rezeption, Gebrauch, Überlieferung Die Veranstaltungsreihe findet im Wintersemester 2022/23 jeweils dienstags 18 bis 20 Uhr c.t. statt. Programm 22.11.2022Britta Bußmann (Oldenburg): Liturgischer Kontext, höfische Repräsentation oder private Andacht? Zum Gebrauchszusammenhang der geistlichen Lieder des Mönchs

Workshop ‚Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik Erschließung – Analyse – Vermittlung‘ (Greifswald)

Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik Erschließung – Analyse – Vermittlung Workshop an der Universität Greifswald, 3. Dezember 2022, 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr Organisator: Bereich Ältere deutsche Sprache und Literatur Veranstaltungsort: Hörsaal, Deutsche PhilologieInstitut für Deutsche Philologie, Rubenowstraße 317489