„Schatz, bring mir ein Bier!“ Felicitas Hoppe und die ‚Nibelungen‘ Workshop am Institut für Germanistik der Universität Hamburg 30.03.2022 Veranstaltet von Martin Baisch / Sebastian Holtzhauer / Sarah Rose „Meine Leidenschaft für Ritter ist alt, sie geht auf meine frühe
Internationale Tagung ‚Digitale Mediävistik: Perspektiven der Digital Humanities für die Altgermanistik‘ (Bremen)
Digitale Mediävistik: Perspektiven der Digital Humanities für die Altgermanistik Internationale Tagung vom 9. bis 11. Februar 2022, digital (als Zoom-Konferenz) Veranstaltet von: Elisabeth Lienert (Universität Bremen), Joachim Hamm (Universität Würzburg), Albrecht Hausmann (Universität Oldenburg), Gabriel Viehhauser (Universität Stuttgart) in Zusammenarbeit
Online-Workshop über Graffiti 2 (Hamburg)

Scratched, Scrawled, Sprayed… and Drawn: Multigraphic Graffiti Across Times and Cultures One of the most striking features of graffiti is their multigraphic nature. Graffitists, whether in ancient or modern times, have often felt the need to involve more than one